AI Search Agentur – Sichtbarkeit in der KI-Suche sichern, bevor es deine Konkurrenz tut.
Mit ChatGPT, Google AI Overviews, Perplexity & Co. beginnt eine neue Ära der Suche. Wir machen deine Marke zur vertrauenswürdigen Quelle in der KI-Suche – sichtbar, zukunftssicher, unübersehbar.
ChatGPT empfiehlt deine Konkurrenz? Wir ändern das.


KI-gestützte Content-Strategie
Inhalte, die sowohl Menschen als auch KI-Systeme verstehen – und ausspielen.
Semantische Themen-Cluster
Semantische Cluster statt Keywords – für maximale Relevanz in der KI-Suche.
Authority Building & Digital PR
Wir machen deine Marke zur vertrauenswürdigen Antwort für ChatGPT & Co.
KI-Sichtbarkeit auf allen Plattformen
Optimiert für ChatGPT, Perplexity, Google AI, DeepSeek, CoPilot & mehr.

AI Search Erfolge unserer Kunden
Egal ob Buchhaltungskanzlei, Umzugsfirma, Immobilienmakler oder Möbelmonteur –
unsere Kunden sind bereits heute sichtbar in ChatGPT, Google AI Overviews & Perplexity.
Mit iGrow als AI Search Agentur haben sie den Vorsprung, den andere noch suchen.
Willst du auch in den Antworten der Zukunft auftauchen?
Das sagen unsere Kunden & Partner
Edin hat unseren Podcast "Verwaltet statt veraltet" aufgebaut. Er moderiert und hilft mir, mit guten Fragen eine interessante Episode daraus zu machen. Jetzt hat iGrow auch unseren SEO & Google Ads Bereich übernommen. Ich kann iGrow jedem weiterempfehlen.
Die Agenturverwaltung
Wir arbeiten mit der Fa. iGrow seit einiger Zeit bereits zusammen und sind von der Kompetenz und dem Engagement von Hr. Cerimagic absolut begeistert. Sämtliche Fragen und Anregungen unsererseits wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet bzw. erfüllt. Wir können die Firma iGrow und den Hr. Cerimagic wärmstens weiterempfehlen.
MenkiSys
Mit iGrow gemeinsam an Projekten arbeiten zu können, macht extrem viel Spaß! Eine äußerst kompetente und smarte Online-Marketing-Agentur mit tiefem Verständnis für SEO und KI-Sichtbarkeit. Von der ersten Beratung bis zur Auswertung der Ergebnisse merkt man, dass hier echte Experten am Werk sind. Absolute Empfehlung!
WebHouse
So wirst du zur Quelle in der KI-Suche
Sichtbarkeit in Google AI Overviews, ChatGPT & Perplexity? Wir zeigen dir, wie du mit Generative Engine Optimization (GEO) und smarter Content-Strategie genau dort auftauchst, wo andere noch nicht mal suchen.
✅ Was GEO ist – und warum es SEO nicht ersetzt, sondern erweitert
✅ Wie du in Chatbots, AI Overviews & Gemini sichtbar wirst
✅ Warum W-Fragen, Entities & strukturierte Daten entscheidend sind
✅ Welche Rolle Rezensionen & Digital PR für deine KI-Sichtbarkeit spielen
✅ Wie du zur vertrauenswürdigen Wissensquelle für LLMs wirst
Konkret. Direkt umsetzbar. Ohne Bullshit.
Sichtbarkeit, wo sie zählt
Wir bringen deine Marke in die Antworten von ChatGPT, Google AI & Co. – dort, wo Kunden heute suchen.
Mehr Anfragen durch AI Search
Je besser du in KI-Systemen platziert bist, desto gezielter erreichen dich relevante Leads – ganz ohne Klick.

Zeit fürs Wesentliche
Wir übernehmen deine komplette AI-Suchstrategie – du fokussierst dich aufs Geschäft.
Persönlicher Support
Wir sind per MS-Teams & WhatsApp persönlich im Kontakt – nicht per E-Mail mit ewigen Wartezeiten.
Warum du jetzt handeln musst
Sichere dir deinen Platz in der neuen KI-Suchwelt
KI ersetzt klassische Klickpfade
ChatGPT & Co. geben direkte Antworten. Ohne Optimierung wirst du nicht mehr gefunden – selbst wenn du bei Google „Ranking“ hast.
Die Spielregeln haben sich geändert
Sichtbarkeit wird nicht mehr nach Keywords vergeben, sondern nach Vertrauen, Kontext & semantischer Relevanz.
Geschwindigkeit entscheidet
KI-gestützte Systeme lernen schnell. Wer nicht jetzt handelt, verliert morgen Marktanteile an die Konkurrenz, die heute optimiert.
Der Unterschied
Traditionelles SEO vs. KI-Search
Personalisierung & Erfolg
Klassisch: Sichtbarkeit & Traffic.
KI-basiert: Relevanz, Vertrauen, Engagement – sichtbar genau dann, wenn die Frage gestellt wird.
Daten & Ergebnisse
SEO reagiert auf vergangene Daten und optimiert für Ranking-Listen. KI-Suche arbeitet prädiktiv, liefert direkte Antworten und positioniert Marken in AI Overviews & Chatbots.
Fokus & Inhalte
Traditionelles SEO setzt auf Keywords und Backlinks.
KI-Search denkt in Nutzerintentionen, Kontext und Bedeutung – Inhalte müssen verstanden werden, nicht nur ranken.
5 entscheidende Vorteile einer AI Search Agentur
Die Vorteile für dein Business
01
Höhere Conversion-Raten
Personalisierte Inhalte und Empfehlungen steigern die Conversion-Raten in E-Commerce-Plattformen deutlich. Die Studie zeigt, dass Nutzer auf personalisierte Angebote stärker reagieren und häufiger Käufe abschließen (Abtahi, 2024).
02
Niedrigere Absprungraten
→ Nutzer finden schneller, was sie suchen
03
Globale Reichweite
04
Echtzeit-Analysen & Trendanpassung
→ Schnellere Reaktion auf neue Marktanforderungen
05
Verbesserte Nutzererfahrung
→ Intelligente Suchergebnisse steigern Vertrauen und Engagement
FAQ – AI Search Agentur
KI-Systeme wie ChatGPT oder Google AI wählen Inhalte aus Quellen, die als besonders relevant und vertrauenswürdig gelten. Wenn dein Unternehmen dort nicht erscheint, kann das an fehlender digitaler Autorität, unstrukturierter Themenführung oder mangelnder semantischer Tiefe liegen. iGrow analysiert genau diese Faktoren und entwickelt Strategien, um deine Inhalte gezielt in solchen Antworten sichtbar zu machen.
Klassisches SEO fokussiert sich meist auf Keywords und Rankings in traditionellen Suchmaschinen wie Google. AI Search Optimization hingegen zielt darauf ab, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von KI-Systemen wie ChatGPT oder Google AI als vertrauenswürdige Informationsquelle erkannt und verwendet werden. Dabei spielen semantische Relevanz, Themenautorität und digitale Vertrauenssignale eine zentrale Rolle.
KI-Systeme analysieren Inhalte nicht nur nach Keywords, sondern nach semantischen Zusammenhängen. Eine durchdachte Themenstruktur mit klar definierten semantischen Clustern, verbunden durch relevante interne Verlinkungen, kann dabei helfen, als thematische Autorität wahrgenommen zu werden. iGrow entwickelt genau solche Strukturen und sorgt dafür, dass Inhalte sowohl für Menschen als auch für KI verstehbar sind.
iGrow analysiert zunächst deine bestehende Online-Präsenz und identifiziert Schwachstellen in Bezug auf semantische Relevanz und digitale Autorität. Dann wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die Inhalte, Themenstruktur und PR-Maßnahmen umfasst – alles mit dem Ziel, deine Marke als vertrauenswürdige Quelle in KI-Suchsystemen wie ChatGPT oder Google AI zu etablieren.
Oft fehlt es an einer fundierten Analyse, die zeigt, ob Inhalte thematisch zu unscharf, technisch nicht optimiert oder ohne Autorität sind. iGrow bietet eine gezielte Einschätzung deiner aktuellen Positionierung – inklusive Analyse der Inhalte, Themenstruktur und externer Signale. So weißt du genau, wo du ansetzen musst, um in KI-Antworten sichtbar zu werden.
Digitale Autorität bedeutet, dass dein Unternehmen online als vertrauenswürdige, relevante Quelle wahrgenommen wird – sowohl von Nutzern als auch von Suchsystemen. Für KI-Suchen ist diese Autorität entscheidend, denn Systeme wie ChatGPT wählen bevorzugt Inhalte, die thematisch fundiert und gut vernetzt sind. iGrow unterstützt dich dabei, genau diese Signale gezielt aufzubauen – etwa durch digitale PR und thematische Tiefe.
Die Dauer hängt stark vom Ist-Zustand deiner Website, der bestehenden Autorität und der Wettbewerbsintensität ab. Erste sichtbare Effekte können nach wenigen Wochen auftreten, insbesondere wenn gezielte Maßnahmen wie semantische Optimierung und digitale PR umgesetzt werden. Für nachhaltige Sichtbarkeit in KI-Systemen ist jedoch meist ein strategischer, mittel- bis langfristiger Ansatz notwendig.
Nein, du brauchst kein technisches Vorwissen. iGrow übernimmt die gesamte Analyse, Strategieentwicklung und Umsetzung – von der inhaltlichen Strukturierung bis zur digitalen PR. Du wirst verständlich durch den Prozess geführt und kannst jederzeit nachvollziehen, welche Maßnahmen umgesetzt werden und warum.
Viele Unternehmen produzieren regelmäßig Inhalte – doch ohne klare semantische Struktur und gezielte Autoritätsstrategie bringen sie oft keine Sichtbarkeit in KI-Systemen. iGrow prüft, wie deine bestehenden Inhalte genutzt und neu strukturiert werden können, um als relevante Quelle wahrgenommen zu werden. Manchmal geht es mehr um Ordnung und Ausrichtung als um Masse.
Wenn du eine ganzheitliche Lösung suchst, übernimmt iGrow alle Schritte – von der Analyse deiner aktuellen Sichtbarkeit über die Entwicklung einer individuellen KI-optimierten Content-Strategie bis hin zur laufenden Umsetzung und Betreuung. Dabei wird auf Transparenz und Zusammenarbeit gesetzt, sodass du jederzeit weißt, was passiert und warum.