Case Study: Digitale Pole Position im Luxusautomobil-Segment
- iGrow
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Herausforderung
Unser Kunde, ein offizieller Händler im Luxusautomobil-Segment, stand vor der Aufgabe, seine digitale Sichtbarkeit auszubauen und mehr qualifizierte Leads über Online-Kanäle zu gewinnen. Die Zielgruppe ist anspruchsvoll, die Wettbewerbsintensität im Premiumsegment hoch.
Lösung
Mit einer klaren Google Ads Strategie wurde ein starker Performance-Funnel aufgebaut.
Suchkampagnen mit klarer Zielgruppenansprache
Performance-Optimierung auf Basis von Nutzerdaten
Retargeting für wiederkehrende Interessenten
Fokus auf messbare Interaktionen entlang der Customer Journey
Ergebnisse
Die Kampagne führte innerhalb weniger Wochen zu einem deutlichen Performance-Boost:
+77 % mehr Nutzer gesamt
+80 % mehr neue Nutzer
+34 % mehr wiederkehrende Nutzer
Absolute Sichtbarkeit in der Suche mit klarer Verdrängung der Wettbewerber
Die Google Ads Kampagnen etablierten sich als stärkster Traffic-Kanal und sorgten für nachhaltige Leadgenerierung.
Fazit
Dank datengetriebener Kampagnenführung konnte der Händler seine digitale Präsenz im Premiumsegment massiv ausbauen – und die Pole Position in der Online-Sichtbarkeit übernehmen.
Du willst dein Unternehmen ebenfalls an die Spitze bringen? Kontaktiere uns – wir zeigen, wie Google Ads Wachstum auf deine Pipeline einzahlt.
FAQ zur Case Study – Official Dealer
1. Warum wurde Google Ads für den Official Dealer eingesetzt?
Weil Google Ads als stärkster Performance-Funnel für gezielte Anfragen im Premiumsegment fungiert. Mit klarer Kampagnenstruktur konnten neue Nutzer gewonnen und bestehende Interessenten erneut angesprochen werden.
2. Was waren die größten Erfolge der Kampagne?
+80 % neue Nutzer
+77 % mehr Nutzer gesamt
+34 % mehr wiederkehrende Nutzer
Absolute Sichtbarkeit in der Suche mit Verdrängung der Wettbewerber
3. Wie wurde die Sichtbarkeit gesteigert?
Durch datengetriebene Kampagnen auf Basis relevanter Suchanfragen kombiniert mit Retargeting-Maßnahmen und einer Multi-Funnel-Strategie.
4. Welche Rolle spielte Retargeting?
Retargeting war entscheidend, um Interessenten mehrfach entlang der Customer Journey zu erreichen. So stieg die Zahl der wiederkehrenden Nutzer deutlich an.
5. Warum ist diese Case Study für andere Unternehmen relevant?
Sie zeigt, dass datengetriebene Google Ads Strategien im Premiumsegment nicht nur Reichweite schaffen, sondern vor allem qualifizierte Leads generieren und die Konkurrenz in der Suche überholen können.
6. Wie kann mein Unternehmen ähnliche Ergebnisse erzielen?
Mit einem klaren Setup aus:
gezielten Suchkampagnen,
Funnel-Strategien,
Retargeting-Mechanismen,
kontinuierlicher Optimierung basierend auf GA4-Daten.